Mit dem elektrischen Bahia hat Etesia einen ganz besonderen Rasentraktor auf den Markt gebracht. Neben dem lokalen emissionsfreien arbeiten und einem deutlich leiserem Mähen, belaufen sich die Stromkosten auf ca. 0,42 € je Stunde. Ein vergleichbarer Mäher mit einem konventionellen Verbrennungsmotor benötigt ca. 4,34€ je Einsatzstunde. Die (Energie-) kosten lassen sich somit um 92% reduzieren. Hinzu kommen deutlich geringere Wartungskosten, da der Bahia M2E über keine Riemen, Filter oder Motoröle verfügt. Der Kraftprotz kann sogar zum Ziehen von Ladung eingesetzt werden. Bis zu 3 Tonnen auf flachem Boden und 1 Tonne bei abfallendem Gelände mit bis zu 10% Neigung. Durch seine Flächenleistung von 4.000 m² pro Stunde ist er bei privaten Anwendern und bei gewerblichen Einsätzen beliebt, wo geräuschreduziert gearbeitet werden muss sehr gut geeignet.
Der mit 1,7 kW ausgestattete Motor mit 48 Volt Leistung wird von 4 Batterien á 12 Volt und 100 Ah angetrieben. Diese treiben auch das leistungsstarke Mähwerk mit 3,5 kW (ebenfalls 48 V) an. Die Batterien des Typs AGM sind klassische Blei-Säuere Akkus, die sich durch eine sehr hohe Lebensdauer mit geringen Wartungskosten und im Falle eines Austausches durch einen kostengünstigen Ersatz wechseln lassen. Hinzu kommt eine hohe Sicherheit, auch bei falscher Anwendung, sowie ein einfaches und effizientes Recycling.
Der Antrieb erfolgt über die Hinterräder, die mit einer optimalen Gewichtsverteilung und ihrer Größe für eine sehr gute Traktion auch auf nassem Rasen sorgen. Somit lassen sich Grünflächen mit bis 8 km/h mähen. Eine Akkuladung reicht für ca. 2 Stunden Arbeitszeit. Die anschließende Ladedauer beträgt ca. 6 Stunden.
Das hängend montierte Mähwerk aus massiven Stahl mit zentralen Heckauswurf befördert das Schnittgut verstopfungsfrei, auch unter sehr schwierigen Bedingungen wie Nässe, in den 240 Liter großen Fangkorb. Dafür wurden das Mähdeck, der Auswurfkanal und die Fangbox perfekt aufeinander abgestimmt. Das Geheimnis liegt hierbei in der Verbindung zwischen den einzelnen Elementen die sehr glatt sind, damit es zu keinen Verstopfungen kommen kann.
Bei voller Fangbox ertönt ein akustischer Ton. Durch die montierten Gasdruckdämpfer ist auch eine volle Entleerung mit nassen Schnittgut einfach vom Fahrersitz aus möglich. Der mitgelieferte Mulchstopfen lässt sich einfach montieren und ermöglicht eine sehr schöne zusätzliche Verkleinerung des Grünschnittes. Durch das Verstopfen des Heckauswurfes wird der Grünschnitt länger im Mähwerk verwirbelt und dabei mehrfach zerkleinert, bevor er zu Boden fällt. Der entstandene Mulch dient dem Rasen hierbei als zusätzlicher Dünger und schützt vor dem Austrocknen.
Der massiv gefertigte Rahmen aus Stahl ist so konstruiert, dass vom Fahrersitz aus alle Bedienelemente einfach zu erreichen sind. Zusätzlich ist der Sitz einstellbar, bietet viel Komfort durch seine hohe Rückenlehne und eine exzellente Rundumsicht. Mit dem niedrigen Schalldruck von 86 db(A) werden auch lange Mäharbeiten angenehm. Mit seinen kompakten Maßen lässt sich der Bahia M2E präzise steuern, was vor allem beim umfahren von Beeten und in Parkanlagen sehr große Vorteile mit sich bringt.
Zubehör
Deflektor zu Montage am Heck für das Mähen im hohen Gras:
Moosharke
Schneeschild
Straßenzulassung (StVZO) möglich
Lieferumfang ohne Batterie.
Leistung PS/kW
2,3 / 1,7
PS/kW
Umdrehungen / Min.
3.600
U/min
Empfohlene Flächenleistung
4.000
m²
Geschwindigkeit max.
8,0
km/h
Schnitthöhenverstellung
Manuell
Schalldruckpegel gem.
86,0
dB (A)
Ladezeit Akku/Batterie
360
min
Entleerung des Fangkorbs
Elektrisch
Fangkorbmaterial
Stoff mit Kunststoffabdeckung
Integrierte Reinigungsdüse
Ja
Messerkupplung/-zuschaltung
Elektrisch
Mähdeck-/Gehäusematerial
Stahl
Bruttogewicht (inklusive Verpackung)
330,0
kg
Garantie
Privatanwender 3 Jahre. Gewerbliche Anwender 2 Jahre. Gemäß den Garantiebedingungen des Herstellers.
ETESIA SAS
13 rue de l´industrie
FR-67165 Wissembourg Cedex
etesia@etesia.com